Blog
redir.ec bietet neben Short-Links auch einen News-Bereich um auf den laufenden zu bleiben. Die Nachrichten hier werden nicht nur auf der Startseite angezeigt, sondern auch den Nutzern ausgeliefert, die auf die Short-Links klicken. Für Themen oder Anregungen sind wir immer dankbar, einfach den Kontaktbereich nutzen und wir prüfen dann, ob sich eine Meldung dazu lohnt.

Das Statisitische Bundesamt hat die Zahlen zu Insolvenzen in Deutschland veröffentlicht und vor allem bei den Privatinsolvenzen gibt es einen massiven Anstieg der Fälle. Insgesamt lag die Zahl der Verbraucherinsolvenzen bei fast 6.000 Fällen in diesem Monat. Das ist ein Anstieg von 222,1 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr zuvor. Die Zahl der privaten Insoolvenzen hat sich also dramatisch erhöht.

Veröffentlicht:: 11.01.22, 07:16

Der Blaue Engel für Staubabscheider ist eine Zertifizierung für Staubabscheider, mit denen Kamin- und andere Scheitholzöfen nachgerüstet werden können und bei denen sich die Käufer darauf verlassen können, dass es eine deutliche Reduzierung von Schadstoffen gibt. Seit Anfang 2022 steht dieses Umweltsiegel auf Intitiative der Deutschen Umwelthilfe zur Verfügung und bieten Käufern damit eine Orientierung, wenn sie ihre Holzöfen umweltfreundlicher betreiben wollen.

Veröffentlicht:: 10.01.22, 07:26

Die Exporte sind für die deutschen Wirtschaft ein wichtiger Faktor, denn einen großen Teil der Umsätzen erzielen die Unternehmen nicht in Deutschland, sondern im Ausland. Daher ist die Entwicklung der Exporte auch immer ein guter Indikator für den Status der Wirtschaft in Deutschland und im November 2021 sah es in dieser Hinsicht noch recht gut aus. DIe Zahlen sind sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch im Vergleich zum Oktober 2021 angestiegen. Deutschland hat also wieder mehr Waren ins Ausland verkauft.

Veröffentlicht:: 07.01.22, 07:29

Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass Google eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat und daher eine erweiterten Kontrolle durch das Bundeskartellamt unterliegt. Konkret sehen die Wettbewerbsschützer bei Google eine "wirtschaftliche Machtposition, die ihm vom Wettbewerb nicht hinreichend kontrollierte, marktübergreifende Verhaltensspielräume eröffnet". Für die kommenden 5 Jahre ist jetzt dieser Status festgeschrieben.

Veröffentlicht:: 06.01.22, 07:13

Immer mehr Nutzer informieren sich im Internet über die tagesaktuellen Geschehnissen, dennoch bleiben auch die bekannten Formate im Fokus. Die Tagesschau in der ARD kann daher weiterhin auf täglich um die 11,7 Millionen Zuschauer verweisen und hat damit einen Marktanteil von 40,6 Prozent in 2021 gehabt. Im Jahr davon waren es 39,5 Prozent gewesen, das Format konnte also die Marktanteile bei den Zuschauern sogar leicht steigern.

Veröffentlicht:: 05.01.22, 07:52

In Baden-Württemberg wird bereits seit 12 Jahren die sogenannte Silvester Millionen vergeben und in diesem Jahr gibt es gleich 7 Gewinner in diesem Bereich, die sich zum Start des neuen Jahres über jeweils 1 Millionen Euro Gewinn freuen können. Insgesamt gab es 1,75 Millionen Lose zu dieser Ziehung und zum Preis von 10 Euro konnte man ein Los erwerben. Nach Angaben der Lottogesellschaft war das Interesse an dieser Ziehung auch in diesem Jahr wieder sehr groß und die Lose waren in sehr kurzer Zeit vergriffen.

Veröffentlicht:: 04.01.22, 07:22

Die Zahl der Erwerbstätigen konnte auch 2021 nicht deutlich ansteigen. Trotz der Entspannung der Corona-Situation im Sommer liegt die Zahl der Beschäftigen nach wie vor auf dem Niveau aus 2020 und damit knapp 400.000 Personen unter dem Stand von 2019.

Veröffentlicht:: 03.01.22, 07:16

2022 könnte eine bekannte Marke wieder zurückkommen. Schlecker war 2012 in die Insvenz gegangen und dazu viele Marken des Unternehmen (wie beispielsweise die hauseigene Prepaid Simkarte Smobil) vom Markt verschwunden. Zumindest die Schlecker Märkte könnten nun zurückkommen, denn ein Unternehmer plant, unter dem Namen Schlecker mit einer neue Kette rund um den täglichen Bedarf zu starten.

Veröffentlicht:: 30.12.21, 08:07

Es ist bereits 20 Jahre her, dass die D-Mark durch den Euro ersetzt wurde und mittlerweile gibt es nur noch wenige Deutsche, die eine Sehnsucht nach der alten Währung verspüren. Im RTL Trendbarometer gaben nur noch 33 Prozent der Befragten an, mit Sehnsucht an die alte Währung zurückzudenken. Vor 10 Jahren waren es noch 45 Prozent gewesen. Allerdings hat auch noch jeder 3. Deutsche D-Mark im Haus - ganz trennen können sich viele von der alten Währung also nicht.Insgesamt scheint aber die Mehrheit der Deutschen mit dem Euro zufrieden zu sein.

Veröffentlicht:: 29.12.21, 07:17

Am Donnerstag, den 30. Dezember 2021 geht eine Ära zu Ende, denn Claus Kleber wird dann sein letztes Heute-Journal im ZDF moderieren. Um 21.45 Uhr wird die letzte Ausgabe des Nachrichtenmagazins mit ihm ausgestrahlt. Im neuen Jahr gibt es natürlich weiter Nachrichten in diesem Format, dann tritt aber Christian Sieversseine Nachfolge an.

 

Veröffentlicht:: 28.12.21, 07:24