Blog
redir.ec bietet neben Short-Links auch einen News-Bereich um auf den laufenden zu bleiben. Die Nachrichten hier werden nicht nur auf der Startseite angezeigt, sondern auch den Nutzern ausgeliefert, die auf die Short-Links klicken. Für Themen oder Anregungen sind wir immer dankbar, einfach den Kontaktbereich nutzen und wir prüfen dann, ob sich eine Meldung dazu lohnt.

Öffentlicher Dienst: Bundeszollkommission verschiebt Genehmigung von Tarifergebnissen wegen Aufstand sächsischer Arbeitgeber – große Zustimmung bei Mitgliederbefragung

Veröffentlicht:: 16.05.23, 05:46

Die Datenflatrates im Mobilfunk-Bereich werden immer größe und viele Anbieter setzen mittlerweile auf komplett unbegrenzte Flatrates. Dann gibt es gar kei monatliches Datenlimit mehr, sondern man kann so viel Surfen, wie man möchte, ohne dass gedrosselt wird. Diese Flatrates sind in erster Linie für Power-Surfer konzipiert, aber da die Preise langsam sinken, kann man auch als Normal-Nutzer langsam über die Flatrate mit unbegrneztem Datenvolumen nachdenken.

Allerdings sollte man in diesem Bereich aufpassen, denn aktuell gibt es einige wirklich sehr preiswerte unbegrenzte Flatrates auf dem Markt, die dann aber auch von Anfang an sehr langsam sind. So bieten einige Unternehmen die unbegrenzten Datenflat bereits für unter 20 Euro an. Der maximale Speed liegt dann aber nur bei 3 MBit/s und damit sogar noch niedriger als bei den meisten Prepaid Tarifen auf dem Markt.

Veröffentlicht:: 03.05.23, 06:51

Aria Addams aus Wolfsburg und Tara-Louise Wittwer aus Berlin sind Deutschlands Bloggerinnen des Jahres. Am Montagabend (24. April 2023) wurde ihnen im Rahmen einer großen Gala in den Düsseldorfer Rudas Studios der Golden Blogger Award, Deutschlands ältester und wichtigster Social Media- und Influencer-Award, bei der 16. Verleihung verliehen.

Veröffentlicht:: 02.05.23, 08:55

Die Situation auf dem deutschen Mietmarkt ist in vollem Gange. Das ImmoScout24 WohnBarometer für das erste Quartal 2023 zeigt, dass die Angebotspreise für Mietwohnungen deutschlandweit wieder steigen. Besonders ausgeprägt ist der Anstieg der Angebotsmieten in den sieben Metropolregionen.

Veröffentlicht:: 14.04.23, 06:10

Die chinesische Hackergruppe Mustang Panda verstärkt Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Kampagne gefunden, die noch läuft. Diese Kampagne verwendet eine neu entwickelte Backdoor MQsTTang. Dadurch kann ein Angreifer beliebige Befehle auf dem Computer des Opfers ausführen. Der Fokus liegt auf politischen und nationalen Organisationen, insbesondere Regierungsbehörden in Taiwan.

Veröffentlicht:: 03.03.23, 07:14

Der vergangene Sommer und Herbst hat vor allem eines gezeigt. Deutschland wird wärmer. Wärmeres Wetter lädt nicht nur dazu ein, draußen zu sein, sondern Zecken wachen auch tendenziell früher aus dem Winterschlaf auf. Dies kann für Menschen gefährlich werden, da Krankheitserreger wie das Virus der durch Zecken übertragenen Enzephalitis (FSME) übertragen können.

Veröffentlicht:: 24.02.23, 06:58

Im Jahr 2022 werden deutsche Frauen durchschnittlich 18 % weniger pro Stunde verdienen als Männer. Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet für Frauen einen durchschnittlichen Bruttostundenlohn von 20,05 Euro, 4,31 Euro weniger als für Männer (24,36 Euro).

Veröffentlicht:: 30.01.23, 07:23

Wenn Verbraucher einen neuen Tarif holen, wird meistens die alte Rufnummer mitgenommen. Es ist deutlich einfacher die alte Rufnummer in einen neuen Tarif zu portieren als alle Freunde und Bekannte über den Wechsel zu einer neuen Rufnummer zu informieren. Daher haben 2022 3 von 4 Verbrauchern, die eine neue Simkarte geholt haben, ihre alte Rufnummer in den neuen Tarif mitgebracht.

Veröffentlicht:: 27.01.23, 07:19

Erstmals in der Geschichte von Deutschlands wichtigstem Aktienindex, dem DAX 40, wurden innerhalb eines Jahres mehr Frauen (12) als Männer (11) in den Vorstand berufen.

Veröffentlicht:: 23.01.23, 07:14

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor Versuchen einiger Teile der Wirtschaft, die Verabschiedung der Nutztierkennzeichnung für Fleisch und die dringend notwendige Umstrukturierung der Nutztierhaltung hinauszuzögern. Im Kongress wird heute ein Gesetzentwurf verhandelt, der eine Einstufung der Tierhaltungsformen von 1 (stabil) bis 5 (ökologisch) vorsehen würde.

Veröffentlicht:: 16.01.23, 07:05